Überarbeitete DGUV Information 204-011 "Erste Hilfe Notfallsituation: Hängetrauma" erschienen
Die DGUV Information 204-011 wurde hinsichtlich der Lagerung von geretteten Personen aktualisiert.
Seit über 25 Jahren entwickeln wir einzigartige und anspruchsvolle Lösungen, die Maßstäbe in puncto Personensicherheit und Service setzen - bei allen anfallenden Arbeiten in absturzgefährdeten Bereichen - auf Dächern oder an Gebäudefassaden.
Zunehmende gesetzliche Regelungen auf nationaler und internationaler Ebene belegen die wachsende Bedeutung professioneller Sicherungssysteme. Denn Abstürze aus großer Höhe gehören bis heute zu den häufigsten Ursachen für tödliche Unfälle am Arbeitsplatz. Und genau hier setzen die Lösungen von ST QUADRAT an: höchsten Sicherheitsnormen entsprechend für die Praxis entwickelt, in der Praxis erprobt.
Überzeugen Sie sich selbst!
Anschlageinrichtungen zur Befestigung der Persönlichen Schutzausrüstung gegen Absturz (PSAgA).
Anschlageinrichtungen mit horizontal beweglicher Führung zur Befestigung der Persönlichen Schutzausrüstung gegen Absturz (PSAgA).
Seitenschutzsysteme zur Sicherung von Personen in absturzgefährdeten Bereichen.
Zum Einhängen von Dachdeckerleitern sowie zur Befestigung der Persönlichen Schutzausrüstung gegen Absturz (PSAgA).
Anschlageinrichtungen mit horizontal beweglicher Führung zur Befestigung der Persönlichen Schutzausrüstung gegen Absturz (PSAgA).
Anschlageinrichtungen zur Befestigung des Tragsystems gemäß TRBS 2121-3.
Steigschutzeinrichtungen mit fester Führung zur Befestigung der Persönlichen Schutzausrüstung gegen Absturz (PSAgA).
Zur Fixierung einer Anlegeleiter gegen seitliches und rückwärtiges Wegkippen.
Aufhängepunkt für Netze nach DIN EN 1263-1.
Das passende Zubehör für die gesamte LUX-top® Produktpalette.
Die DGUV Information 204-011 wurde hinsichtlich der Lagerung von geretteten Personen aktualisiert.
Die Endung der E-Mail-Adressen (Domain) ändert sich auf @lux-top.com.
Unsere neue Produktbroschüre LUX-top® Seitenschutz / Geländer Typ G-T ist da. Entdecken Sie unsere Variantenvielfalt, ob Auflastgehalten oder mittels...
- 05.03.2021
- 12.03.2021
- 26.03.2021